Wie geht
es Ronja?
Ronja hat nun mit Anfang 35 eine Familie gegründet. Ihr Partner hilft zwar im Haushalt mit, aber Halbe-Halbe geht sich nicht aus: Zusätzlich zu Arbeit und Haushalt kommen noch weitere Belastungen hinzu. Viele ivon Ronjas Freundinnen sind arbeitslos, immer mehr Bewerber*innen konkurrieren um die wenigen Stellen.
Die Arbeitslosigkeit steigt: 150.909 Frauen ohne Arbeit, 10,7% mehr als 2019.
Alter | Daten 2021, Veränderung zu 2019 |
---|---|
bis 25 Jahre | +1,6% |
25-49 Jahre | +12,1% |
über 50 Jahre | +15,2% |
Ausbildung | |
Akademische Ausbildung | +6,7% |
Höhere Schule | +11,3% |
Mittlere Ausbildung | +7,7% |
Lehrausbildung | +11,6% |
Pflichtschule | +37,1% |
Keine abgeschl. Schule | +8,8% |
Ungeklärt | +51% |
mind. 12 Monate arbeitslos | -5,1% |
Arbeitslose Frauen Gesamt | +10,7% |
Quelle: AMIS Datenbank, BMA 2021
Wer verrichtet wie viel unbezahlte Arbeit?
Unbezahlte Arbeit (in Stunden pro Tag)
Quelle: European Institute für Gender Equality 2021
-
Immer für andere da sein zu müssen, kaum Zeit für sich selber zu haben, die eigenen Interessen stets hintan zu stellen – das zehrt an den Kräften.
Rita, 45
Projekt Unerhört -
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht.
Rosa Luxemburg, Pazifistin und Marxistin
Ronja fordert:
- Ausbau der sozialen Dienste.
- Neubewertung der Löhne von Pflege- und Sozialberufen.
- Eine Arbeitszeitverkürzung auf 30 Stunden pro Woche bei Lohn- und Personalausgleich.
- Die letzte europäische Zeitverwendungserhebung liegt über 10 Jahre zurück. Die Daten sollten jährlich erhoben werden, um Entwicklungen besser abschätzen und entsprechend reagieren zu können.
- Ausbau von Papa Monat und Väterkarenz.
- Abschaffung der Anrechnung des Partner*inneneinkommens bei der Anspruchsprüfung von Sozialleistungen.
- Staatliche Förderung von Klein- und Mittelbetrieben, damit (mögliche) Wettbewerbsnachteile ausgeglichen werden.
Hilf Ronja!
Ronja hat sich vorgenommen, viele Menschen über diese Ungerechtigkeit zu informieren, damit es ihre Enkeltochter einmal besser hat. Hilf Ronja und teile diese Seite mit deiner Familie und deinen FreundInnen!